• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Start
  • Artikel & Presse
  • Gemeinderatsfraktion
  • BUS, der Verein
  • Bilder
  • Gemeinderatswahl 2019
  • E­­►BUS
  • Links
  • Impressum / Datenschutz

keine steine aus kinderarbeit 2 www

bus logo farbig 

Herzlich willkommen beim BUS Aulendorf e.V.

Das Bündnis für Umwelt und Soziales (BUS) steht für

bus rechteck 7px einen engagierten Aulendorfer Verein
bus rechteck 7px Nachhaltigkeit sowie eine engagierte Klima- & Umweltpolitik
bus rechteck 7px fairen kommunalen Einkauf, Stichwort Fairtrade Town
bus rechteck 7px eine bürgerorientierte Familien- und Sozialpolitik
bus rechteck 7px bürgernah und kritisch bei Entscheidungen im Gemeinderat
bus rechteck 7px eine solide und sparsame Haushaltspolitik
bus rechteck 7px Innovationen und Ideen in der Energie- und Mobilitätspolitik
bus rechteck 7px größtmögliche Transparenz in der Kommunalpolitik
bus rechteck 7px Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Medien

Bei der letzten Gemeinderatswahl im Mai 2019 hat das Bündnis für Umwelt und Soziales 32.9% der Stimmen erhalten. Das ist nochmals eine Steigerung um 4,2% zum Ergebnis von 2014 (damals 28,7%). Somit sind wir nun erstmals mit sechs Sitzen im Aulendorfer Gemeinderat vertreten.


Schaffung von bezahlbarem Wohnraum
für alle Generationen in Aulendorf

Fragen & Antworten zum Bauprojekt zwischen
Riedweg und Steinenbacher Weg

Gemeinsam verfasst von den Gemeinderät*innen
Rainer Marquart (SPD), Sahin Gündogdu (SPD), Britta Wekenmann (SPD),
Oliver Jöchle (FWV), Karin Halder (BUS), Bea Nassal (BUS), Franz Thurn (BUS),
Matthias Holzapfel (BUS), Pierre Groll (BUS) und Martin J. Waibel (BUS)

Dokument (pdf - Datei | 530KB)

 

Interview in der Schwäbischen Zeitung mit Mitgliedern des Gemeinderats,
die das Projekt unterstützen, vom 16.01.2021 (pdf-Datei | 1,4 MB)


Ansicht von SW 800
Perspektive des Bauprojekts aus Süd-West | Quelle: andOffice / HTS Handels GmbH

Ansicht von NW 800
Perspektive des Bauprojekts aus Nord-West | Quelle: andOffice / HTS Handels GmbH

Ansicht vom Riedweg 800
Ansicht vom Riedweg | Quelle: andOffice / HTS Handels GmbH


bersicht 800
Lageplan | Quelle: andOffice / HTS Handels GmbH


Modulbauweise komplett 800

Holz-Modulbauweise mit KfW 55 Standart | Quelle: andOffice / HTS Handels GmbH


Dokumente aus der Gemeinderatssitzung vom 14.12.2020

Vorlage für den Gemeinderat (pdf-Datei | 210 KB)

Projektausarbeitung von andOffice und  HTS Handels GmbH (pdf-Datei | 10 MB)


Leserbriefe und Bericht aus der Schwäbischen Zeitung

Leserbrief in der Schwäbischen Zeitung | 20.01.2021 (pdf-Datei | 315 KB)

Leserbrief in der Schwäbischen Zeitung | 19.01.2021 (pdf-Datei | 361 KB)

Interview der Schwäbischen Zeitung mit BM Burth | 18.01.2021 (pdf-Datei | 115 KB)

Interview der Schwäbischen Zeitung mit Mitgliedern des Gemeinderats,
die das Projekt unterstützen | 16.01.2021 (pdf-Datei | 1,4 MB)

Interview der Schwäbischen Zeitung mit Mitgliedern der Bürgerinitiative,
die das Projekt ablehnt | 14.01.2021 (pdf-Datei | 1,3 MB)

Leserbrief in der Schwäbischen Zeitung | 30.12.2020 (pdf-Datei | 305 KB)

Leserbrief (2) in der Schwäbischen Zeitung | 23.12.2020 (pdf-Datei | 261 KB)

Leserbrief (1) in der Schwäbischen Zeitung | 23.12.2020 (pdf-Datei | 325 KB)

Leserbrief (2) in der Schwäbischen Zeitung | 22.12.2020 (pdf-Datei | 125 KB)

Leserbrief (1) in der Schwäbischen Zeitung | 22.12.2020 (pdf-Datei | 314 KB)

Bericht in der Schwäbischen Zeitung | 19.12.2020 (pdf-Datei | 1.4 MB)

Leserbrief in der Schwäbischen Zeitung | 19.12.2020 (pdf-Datei | 308 KB)

 

 

Zusätzliche Informationen

folgen sie facebook

Spruehvorlage 250

to go becher